HKV Kentertermine Herbst 2020/ Frühjahr 2021
Alle Termine finden jeweils von 20-22 Uhr beim VAF in der Bertrand-Russel-Straße (Bahrenfeld) statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Alle Termine finden jeweils von 20-22 Uhr beim VAF in der Bertrand-Russel-Straße (Bahrenfeld) statt.
NSG Elbe und Inseln - Was erlaubt ist und was nicht
Die aus unserer Sicht restriktive Verordnung des Naturschutzamtes Stade betreffend die Niedersächsische Elbseite und die Niedersächsischen Teile der Inseln ist bereits in Kraft. Die zeitlich befristete mündlich erteilte Erlaubnis zum einmaligen Zelten ist zum Ende des Jahres 2021 ausgelaufen und nicht erneuert worden. Unsere Bemühungen um eine auch im Sinne des Naturschutzes lenkende und regulierende Freistellung an bestimmten Stellen für unmotorisierte Wasserwanderer mit Ökologieschulung und Verbandszugehörigkeit sind auf fehlende Kompromissbereitschaft der Behörde und der Naturschutzverbände gestoßen. Die Gespräche laufen noch, aber es gibt wenig Anlass zu Optimismus. Bestehende Camps und Berichterstattung darüber haben unsere Position nicht verbessert. Die Bestimmungen der Verordnung gelten bis zur mittleren Hochwasserlinie. Dort endet die Zuständigkeit des Naturschutzamtes. Alle folgenden Bestimmungen (für die niedersächsischen Gebiete) gelten für alle Wassersportler, auch motorisierte. Eine differenzierende Bewertung der Störwirkung und eine entsprechende Regelung und Kommunikation haben leider nicht stattgefunden.
Liebe Kanu-Familie,
am Sonntag, 11. September von 14:00 – 18:00 Uhr findet ein Paddelflohmarkt beim BWS Schwalbe von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.
Wer etwas kaufen, verkaufen oder sich einfach nur umschauen möchte, ist dort herzlich willkommen.
Kurzfristige Anmeldungen nimmt Michael Schneider gerne noch entgegen!
Die Adresse lautet Ausschläger Billdeich 109a, 20539 Hamburg.
Es gibt einen Vereinsparkplatz.
Mail zur Anmeldung: 2.vorsitz(at)bws-schwalbe.de oder einzelmitglieder(at)hamburger-kanu-verband.de
!!! Bitte beachtet die Schifffahrtspolizeiliche Bekanntmachung der Hamburg Port Authority AöR zu der Sperrung des Bille-Reviers für die gesamte Schifffahrt. !!!
Auf Anordnung der Wasserbehörde des Bezirksamt Hamburg-Mitte wird, aufgrund der Gewässerverunreinigung durch den Großbrand, der gesamten Schifffahrt die Befahrung des Bille-Reviers bis auf Weiteres untersagt.
![]() |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. |
Deutscher Kanu-Verband e.V.
Bertaallee 8
47055 Duisburg
Telefon +49 (0)203 - 99759 - 0
Hamburger Sportbund e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Tel: +49(0)40-419 08-0
Deutscher Olympischer Sportbund e.V.,
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 670 00
Fax: +49 (0)69 67 49 06
E-Mail: office@dosb.de