Esther Bode vom Hamburger KC Erste im Va´a der Startklasse Vl 1
Hamburger Nominierungen für die U23 Welt- und Europameisterschaft im Wildwasserrennsport
Im März schon wurde bekannt gegeben, dass vier unserer Hamburger Sportler nominiert wurden, um Deutschland bei der U23-Weltmeisterschaft und der Europameisterschaft im Wildwasserrennsport zu vertreten.
Das C2 Tandem, Joscha Brüggemann und Paul Lukas Lüken, Arthur Mietsch im C1 und Tobias Zimmer im K1 der Herren, haben den ganzen Winter über hart trainiert und freuen sich nun riesig über diese Nachricht.
Die Oberalster-Athleten und ihre Kollegen von der Renngemeinschaft Nord werden zusammen Anfang Juli ins tschechische Roudnice reisen, um sich dort im Wildwasser-Rennsport mit der Weltspitze der Junioren und U23 zu messen.
Zuvor wird das C2 Duo Brüggemann/Lüken im Mai in Skopje sein internationales Debüt geben, wo sie als Teil der deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften antreten werden. In der Leistungsklasse der Damen und Herren sind 15 Athleten für Deutschland am Start, und Paul, Joscha, Artur und Tobias freuen sich sehr, dabei zu sein.
Wir gratulieren unseren vier Kanuten zu ihren Nominierungen und wünschen ihnen alles Gute bei der Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe. Mögen sie auf dem Wasser große Erfolge erzielen!
Text: Manfred Brüggemann
Foto: Maja Uphoff-Jaedicke
Ehrung der Wildwasser - Kanutinnen und Kanuten im Leistungszentrum in Allermöhe
Kurz vor Saisonstart am 26.3.2023 hat der Hamburger Kanuverband (HKV) zur Ehrung in den Olympiastützpunkt Rudern/Kanu nach Allermöhe eingeladen. Wanderfahrer*innen für ihre Kilometer im Fahrtenbuch und Rennsportler*innen für ihre Erfolge in der Saison 2022 - ein buntes Völkchen Paddlerinnen und Paddler zwischen 12 und fast 80 Jahren waren dieser Einladung gefolgt. Und es wurde in alle Richtungen gestaunt – nicht nur über die eindrucksvollen Fotos, die die Berichte u.a. von Andrea Sönnichsen-Enders (Präsidentin des HKV) und Brigitte Schmidt (Wildwasserrennsportwartin) untermalten:
- So ging ein Raunen durch den Raum als Holger Siebke vom RDE für seine 6500 km im Kanu im Jahre 2022 aufgerufen wurde. Schnell wurde überschlagen: das sind ja mehr als 17 km pro Tag!? Ich muss mich verhört haben?
- Edina Müller, erfolgreiche Hamburger Parakanutin mit olympischer Karriere wurde gemeinsam mit Lillemor Köper für ihre Treppchenplätze in 2022 geehrt.
- Brigitte Schmidt konnte auch in diesem Jahr wieder 6 Wildwasserrennsportler*innen von Oberalster VfW für ihre Erfolge auf nationalen und internationalen Rennen belohnen. Hier die Platzierungen im Einzelnen:
- Finn Hartstein - Vizeweltmeister Classic Team.
- Marcel Paufler, Tobias Zimmer und Joscha Brüggemann - Deutscher Meister Classic Team und Deutscher Vizemeister Sprint Team.
- Marcel Paufler - Deutscher Vizemeister Classic Einzel.
- Constanze Feine - Deutsche Vizemeisterin Classic Einzel, Deutsche Vizemeisterin C2 Mixed Sprint
- Wolfgang Brick - Deutscher Vizemeister Sprint Einzel Master, Deutscher Vizemeister Classic Einzel Master
Jetzt im März startet die Saison 2023 und es wird wieder fleißig um Ranglistenpunkte und Qualifizierungen gekämpft, unter anderem für die heimische Sprint-WM in Augsburg.Gespannt sind wir auf unseren Nachwuchs, der sich in diesem Winter intensiv unter der Leitung von Finn Hartstein und Joscha Brüggemann für die Rennen in 2023 vorbereitet hat. Belohnt wurden Nils, Lasse und Laurenz mit einer Aufnahme in den Hamburger Landeskader. Wir wünschen allen Wildwasserrennsportler*innen von Oberalster eine erfolgreiche Saison und werden euch auf dem Laufenden halten.
Text und Foto: Manfred Brüggemann
Medaillenregen für Hamburger Wildwasserkanuten bei Weltmeisterschaft in Tschechien
Die rauschenden Fluten der Elbe, oder wie sie in Tschechien genannt wird, Labem, waren Zeuge beeindruckender Erfolge der Oberalster Kanuten bei der Junioren- und U23 WM.
Nach einer erfolgreichen Qualifikation im Frühjahr reisten vier unserer Sportler – Joscha Brüggemann/Paul Lukas Lüken (C), Tobias Zimmer (K1) und Artur Mietsch (C1) - zusammen mit dem Nationalteam zur Weltmeisterschaft. Schon die Teilnahme an sich war ein großer Erfolg für unsere Athleten. Und dann kam es noch besser: Alle kehrten mit mehr als nur einer Medaille zurück nach Hause – ein Triumph, der selbst unsere kühnsten Träume übertraf.
Herausragende Leistungen im Überblick:
Paul Lukas Lüken:
• Silber im C1 Team Classic mit Fabian Druschke und Michel Zentgraf
• Bronze im C2 Team Classic mit Fabian Druschke/Artur Mietsch und Tobias Zimmer/Michel Zentgraf
• Bronze im C2 Team Sprint mit Druschke/Blum und Zimmer/MietschTobias Zimmer:
• Bronze im K1 Team Classic mit Bluhm und Becker
• Bronze im K1 Team Sprint mit Blum und Niederle-Gomez
• Bronze im C2 Team Classic mit Brüggemann/Lüken, Mietsch/Druschke
• Bronze im C2 Team Sprint mit Brüggemann/Lüken, Druschke/Blum
Joscha Brüggemann:
• Bronze im C2 Team Classic
• Bronze im C2 Team Sprint
Artur Mietsch:
• Bronze im C2 Team Classic
• Bronze im C2 Team Sprint
Nach einem spektakulären Auftakt begannen am Mittwoch die Einzelklassikrennen. Hier zeigte Tobias seine hervorragende Form und landete auf Platz fünf. In der gleichen Disziplin belegte unser C2 Duo Joscha/Paul Lukas einen starken achten Platz im C2 Rennen. Unser Neuling Artur Mietsch hatte leider Schwierigkeiten mit den Herausforderungen des Parcours.Am nächsten Tag ging es mit den Mannschaften auf der Classicstrecke dann auf Medallienjagd. Tobias legte den Grundstein für einen Erfolgreichen Tag mit der Bronzemedaille in K1 U23 Team. Ein wirklich beachtlicher Erfolg! Im C1 Team U23 kam Paul Lukas zu seinem Einsatz und wurde mit seinen Teamkollgenen phänomenal Vizeweltmeister. Als letztes Rennen mit Deutscher Beteiligung ging das C2 Team auf die Strecke: Dank einer geschickten und taktisch klugen Rennstrategie aller Oberalster Athleten durften sie sich auch hier am Ende mit Stolz die Bronzemedaille umhängen.
Am nächsten Tag standen die Sprintqualifikation auf dem Programm. Mit einem fehlerfreien Lauf qualifizierten sich sowohl Tobias alleine als auch unser Canadier Zweier mit Joscha/Paul Lukas für das Finale.
Die Finalrunden fanden am letzten Tag statt und wieder einmal durften sich die Oberalster Kanuten über tolle Platzierungen und Plätze auf dem Siegertreppchen freuen: Das Duo Joscha/Paul Lukas erreichte einen soliden neunten Platz, während Tobias es sogar bis zum achten Platz schaffte. Im C1 Team wurden Paul Lukas und Artur nach einem Fahrfehler gute Vierte.
Tobias startete im K1 U23 Team und sicherte sich mit einem großartigen 3. Platz die Bronzemedaille. Zum Abschluss kamen wieder alle OA Sportler in C2 Team zum Einsatz und konnten in neuer Besetzung aufgrund einer Verletztung sich auch hier die Bronzemedaillie sichern.
Voller Motivation kehren unsere Sportler nun aus Roudnice zurück nach Hamburg - beladen mit Medaillien von der internationalen Bühne des Wildwasserrennsports. Wir sind sehr stolz und gratulieren euch von Herzen!